Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025
LEERZEILE
LEERZEILE

Den Tag der Deutschen Einheit wollen wir einmal so feiern wie wir uns fühlen:
verantwortlich für den Zusammenhalt und die Solidarität in unserer Gesellschaft. Wir wollen uns einmal mehr die positiven Eigenschaften unserer Demokratie bewusst machen. Auch wenn es noch einiges zu verbessern gibt, dürfen und wollen wir auf unser Land stolz sein.
Mit unserer Veranstaltung im KUNST-WÜRFEL zum Tag der Deutschen Einheit wollen wir die Gemeinschaft untereinander fördern und uns bewusst machen, was Freiheit bedeutet – und dass Freiheit auch immer die Freiheit der Andersdenkenden ist.
•Eine Präsentation von bildenden und räumlichen Kunstwerken in Verbindung mit Informationstafeln zur Deutschen Einheit.
•Deutschsprachige Rockmusik der Gruppe „dEFFtig“ (->youtube), von Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer über die Toten Hosen bis hin zu Wolf Maahn oder Klaus Lage u. v. m..
•Gemeinschaftlich deutsche Schlager singen, aus den 60iger bis 90iger Jahren.
•Gedichte oder Geschichten vorlesen/vortragen zum Thema:
„wie hat die deutsche Einheit mein Leben geprägt“ oder „was sagen unsere Kinder, wenn es unsere Demokratie nicht mehr gäbe“. Jeder kann mitmachen, alle Einreichungen werden prämiert (info@kunst-wuerfel.de).
•Kulinarisches vom Grill und vom Getränkestand, fördert auch bei uns das gesellige Miteinander – wie in ganz Deutschland!
•Spezialitäten und Leckereien aus ganz Deutschland werden präsentiert. Von den Spreewald-Gurken, über die Frankfurter Würstchen bis hin zu Maultaschen aus Schwaben u. v. m..
•Und zum Schluss die große Tombola – Alle Spezialitäten und Leckereien werden verlost – Jedes Los ein Gewinn!
LEERZEILE
LEERZEILE
LEERZEILE
LEERZEILE
LEERZEILE
LEERZEILE
LEERZEILE
LEERZEILE


















